Denkwerkstatt Kennenlernen (DW Kenn)
Die Denkwerkstatt Kennenlernen für Schülerinnen und Schüler wird abgelöst.
Ab diesem Schuljahr gibt es keine Denkwerkstatt Kennenlernen mehr für Schülerinnen und Schüler als Zugangsvoraussetzung zur Teilnahme an den Angeboten der Denkwerkstatt-Welt.
Ab sofort melden sich Lehrkräfte zu einer 1-stündigen Mikrofortbildung an:
Denkwerkstatt Kennenlernen für Lehrkräfte
Die Beratungsstelle (Hoch-)Begabung lädt interessierte Lehrkräfte herzlich zur Denkwerkstatt Kennenlernen ein.
In einem 60-minütigen Online-Treffen erhalten Sie Informationen, Materialien und Ideen rund um die Begabungsförderung. Zudem bietet sich die Möglichkeit, mit der Beratungsstelle in Kontakt zu kommen und eigene Fragen einzubringen.
Anmeldung für Lehrkräfte:
Zeitraum: 04. September 2025 bis 04. März 2026
Eine Anmeldung ist über diesen Link möglich.
Sie haben Fragen zum neuen Vorgehen?
FAQ`s Begabungsförderung leicht gemacht: Denkwerkstatt Kennenlernen für Lehrkräfte
(keine Anmeldung erforderlich, Zugang über den Link - siehe unten)
Termin 1: 30. Oktober 2025, 16:30 Uhr - 17:00 Uhr online
(mit der Option an der online-Veranstaltung Begabungsförderung leicht gemacht: Staunestunden und digitale Drehtür von 17:00 – 18:00 Uhr teilzunehmen)
Oder
Termin 2: 12. November 2025, 16:30 Uhr -17:00 Uhr online
(mit der Option an der online-Veranstaltung Begabungsförderung leicht gemacht – didaktischer Austausch von 17:00 – 18:00 Uhr teilzunehmen)
Die Mikrofortbildung "Denkwerkstatt Kennenlernen für Lehrkräfte" (mit Zertifikat) findet an folgenden Tagen statt:
Termine zur Auswahl (jeweils mittwochs, 60 Minuten verbindlich+ 30 Minuten fakultativ):
-
28. Januar 2026 von 16.00 – 17.00 Uhr oder
-
25. Februar 2026 von 16:30 – 17.30 Uhr oder
-
18. März 2026 von 16.00 – 17.00 Uhr
Nach Ihrer Teilnahme an einer der genannten Veranstaltungen, erhalten Sie am 19. März 2026 eine E-Mail, über die Sie maximal zwei Schülerinnen oder Schüler Ihrer Klasse zur Denkwerkstatt-Welt für das Schuljahr 2026/27 anmelden können
Anmeldezeitraum für Ihre Schülerinnen und Schüler: 19. März 2026 – 26. April 2026
Zusammengefasst:
Nach der Teilnahme an der Mikrofortbildung:
-
Dürfen Sie jedes Schuljahr 2 Schülerinnen und Schüler für die Denkwerkstatt-Welt vorschlagen.
-
Erhalten Sie ein Zertifikat (3 Jahre Gültigkeit) für die Teilnahme an der einstündigen Veranstaltung.
-
Erhalten Sie, als Ansprechpartnerin zu Begabungsförderung, regelmäßig Informationen und Tipps zu individuellen Fordermöglichkeiten.
-
Es ist wünschenswert, dass über die Zeit möglichst viele Lehrkräfte einer Schule an der Mikrofortbildung teilnehmen.
-
Erhalten Sie per Post Materialien, die Sie sofort in Ihrem Unterricht zur Forderung Ihrer begabten Schülerinnen und Schüler einsetzen können.
Weitere Informationen erhalten Lehrkräfte über die Funktionsmailadressen ihrer Schulen sowie über den Newsletter.
Eine Übersicht zum neuen Vorgehen finden Sie hier.